Kiel/Husum (dpa) - An der Westküste Schleswig-Holsteins sind seit dem Ausbruch der Geflügelpest Ende Oktober rund 10 200 verendete Wildvögel erfasst worden. Dies teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) mit. D......
(jg) Sturmtief „Victoria“ rast mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern über Norddeutschland hinweg. An den Küsten wird mit Sturmflut gerechnet. In Dagebüll an der Nordseeküste hält sich "Viktoria" noch zurück. Passagiere checken ......
Ganz zur Ruhe kommt der Norden noch nicht. Zum Nachmittag wird an den Küsten eine Sturmflut erwartet. Es ist bereits die dritte in diesem Winter. Laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie kann das Hochwasser zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr ......
Sturmtief Sabine erreicht die Nordseeküste. Bereits am Mittag peitschte der Sturm Wellen und Gischt gegen den Anleger von Dagebüll. Auch der Fähverkehr nach Juist wurde bereits eingestellt....
In der Nacht zum Mittwoch sorgte Tief "Gerlinde" für eine Sturmflut an der Nordseeküste. Laut Vorhersage fällt die Flut bis zu zwei Meter über dem Normalwert aus. Mit bis zu 100 km/h fegen Sturmböen über die Küste. In Dagebüll wird die erste Fähre......
(tna) Der Deutsche Wetterdienst hatte vor einer Sturmflut am Nachmittag und schweren Sturmböen mit zum Teil bis Windstärke 10 gewarnt. In Dagebüll wurde mittlerweile das komplette Hafengelände überflutet. Ein Pkw-Fahrer hatte wohl die Warnungen ni......
Vor zehn Jahren wurde das Wattenmeer von der UNESCO als Weltnaturerbe der Menschheit anerkannt. Grundlage ist der Schutz des gesamten Wattenmeeres durch Nationalparks oder vergleichbare Schutzgebiete von Dänemark bis in die Niederlande. Eine gren......
(tna) Sturm Sebastian hat am Abend richtig die Backen aufgeblasen. Gegen 20.00 Uhr kam das Hochwasser und damit auch starke Brandung. Die Wellen waren bis zu 6 Meter hoch, die Gischt spritzte über 10 Meter in die Luft. Viele Schaulustige kamen zum......
Bis zu zehn Meter hohe Wellen haben in der Nacht zum Dienstag den Fähranleger von Dagebüll überflutet. Die Hafenmole ist im Wasser verschwunden. Die Wellen wurden an die Kaimauer gepeitscht und spritzten meterhoch. Zahlreiche Schaulustige zeigten ......
Wer an diesem Morgen hofft nach Föhr oder Amrum zu kommen, muss Geduld mit sich bringen. Denn aufgrund der starken Sturmböen, die Tief „Ivan“ mit sich bringt, wäre die Überfahrt mit der Fähre derzeit zu gefährlich. Während an der Mole die Wellen p......
Auf einem Schweinezuchtbetrieb in Dagebüll ist am Vormittag ein Großbrand ausgebrochen. Nach ersten Informationen sind sämtliche Feuerwehrzüge aus der gesamten Region vor Ort. Zur Unterstützung wurden sogar Kräfte aus Dänemark hinzugezogen, die di......
In Dagebüll haben sich am Fähranleger zahlreiche Schaulustige versammelt, um das Unwettertreiben auf der Nordsee und am Ufer zu beobachten. Wo die meisten Spass haben, sind einige Kinder auch im Anblick der Naturgewalt verängstigt. Bis zu fünf Met......
Nachdem die erwartete Sturmflut in der Nacht ausblieb, ließen die heftigen Ausläufer des Hurrikans "Gonzalo" das Wasser bei Dagebüll heute Mittag bis zu 2 Meter über das normale Hochwasser steigen. Die Wellen wurden an die Kaimauer gepeitscht und ......
Wellen peitschen an die Hafenanlage, Gischt spritzt hoch über die Kaikante - in Dagebüll überflutete das Wasser die Fähranleger, die Hafenanlagen sind überspült. Derzeit stehen die Anleger der Fähren zu den Inseln unter Wasser. Der Wind weht das W......
Nach der schwülen Hitze kommt jetzt das Unwetter: Der Deutsche Wetterdienst gab eine Unwetterwarnung für den Norden Schleswig-Holsteins heraus. Am Mittag zog dann auch ein starkes Gewitter übers Land. Bei Dagebüll schlug ein Blitz in ein Reetdachh......
Meterhohe Wellen peitschen an die Hafenanlage, Gischt spritzt hoch über die Kaikante - zwei Meter höher als sonst bei Hochwasser haben heftige Windböen eine Sturmflut Richtung Festland geschoben. In Dagebüll überflutete das Wasser mit Macht die Fä......