Die steigenden Temperaturen haben in der Region Osnabrück/Diepholz bereits am Dienstag den Schnee größtenteils wegschmlezen lassen. Unser Kameramann nutzte dies für beeindruckende Zeitrafferaufnahmen, die wahre Frühlingsgefühle wecken können. Währ......
(gd) Heute am 17. November ist der Höhepunkt des Leoniden Meteorschauers. Die Leoniden sind ein Meteorstrom (Sternschnuppenstrom), der alljährlich im November zu beobachten ist. Sein Radiant liegt im Sternbild des Löwen (lat. „leo“ = „der Löwe“).......
(gd) Die Orioniden sind einer der fünf aktivsten Meteorströme. Sie machen sich alljährlich im ganzen Oktober als Schwarm von Sternschnuppen bemerkbar, am stärksten in den Morgenstunden der Tage vom 19. bis zum 23. Oktober. Unser Kameramann und "St......
(tna) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnten bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel gesichtet werden. Der Perseiden-Meteorschauer erreichte seinen Höhepunkt. Unser Kameramann hat nicht nur Sternschnuppen auf Video bannen kön......
(dpa) - In Teilen Deutschlands können sich die Menschen auf Sternschnuppen am Nachthimmel freuen. Denn die sogenannten Aquariden-Meteore erreichen in der Nacht zu Mittwoch ihr Maximum. Schon seit Wochen sind die Himmelskörper zu sehen, die rasend ......
Ein riesiger Vollmond, auch Supermond genannt, erstrahlt in der Nacht zum Donnerstag am Firmament. Es ist der dritte und letzte Supermond des Jahres 2020. In Wunderburg (Harpstedt) im Landkreis Oldenburg konnte man den riesigen Mond bei fast wolke......
Ein riesiger Vollmond, auch Supermond genannt, erstrahlt in der Nacht zum Dienstag am Nachthimmel. Im Landkreis Oldenburg konnte man den riesigen Mond gegen 18:00 Uhr aufgehen sehen. Eine Stunde später versteckte sich der gelb-orange gefärbte Erdt......
(tna) Über Harpstedt lachte am Morgen und Vormittag die Sonne. Unser Kameramann nutzte die Gelegenheit und hat zwischen 7.00 Uhr und 13.00 Uhr das Öffnen der Krokusblüten im Zeitraffer eingefangen. ...
Geschützt mit einer dicken Jacke konnte man in der Nacht zu Sonntag ein spannendes und romantisches Naturschaupiel verfolgen: Der Meteoritenstrom der "Geminiden" ließ unzählige Sternschnuppen am Himmel erscheinen. Im Landkreis Vechta war es zumind......
(rl) Wer in der dunklen Jahreszeit noch etwas Glück braucht oder sich einen Wunsch erfüllen möchte, der sollte in diesen Nächten in den Himmel schauen. Denn der Meteorstrom der "Draconiden" führt gestern und heute zu zahlreichen Sternschnuppen. De......
Leuchtende Nachtwolken treten vor allem von Anfang Juni bis Ende Juli auf. Sie entstehen in großen Höhen von knapp über 80 Kilometern über dem Erdboden. Aufgrund ihrer enormen Höhe werden sie auch bei untergehender Sonne noch angestrahlt und könne......
(gd) Der dritte Vollmond in einer astronomischen Jahreszeit mit vier Vollmonden wird der jahreszeitliche "Blue Moon" genannt. Ein "Blue Moon" ist nicht tatsächlich blau, aber in sehr seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass der Mond tatsächl......
(rl) In der Nacht zu Dienstag hat der Meteorschauer der "Lyriden" seinen Höhepunkt erreicht: Bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde konnte man am sternenklaren Nachthimmel sehen. Info der Website timeanddate.de: "Die Lyriden sind jedes Jahr im Ze......
In der letzten Mondaufgangsphase vor dem Supermond erstrahlte der Mond mit Halo, einem Lichtring. Halos entstehen durch Brechung und Spiegelung des Lichts an Eiskristallen, die sich in großen Höhen bilden. Am Dienstag können wir den Erdtrabanten z......
Bei kalten Minus 4 Grad und sternenklarem Himmel konnten Astronomie-Fans eine ganz besondere Planetenkonstellation sehen. Am Morgenhimmel kam es zu einer Begegnung der beiden hellsten Planeten, Venus und Jupiter. Die scheinbare Nähe am Himmel darf......
(th) Ein ganz besonderer Besucher aus dem Weltall ist pünktlich zur Weihnachtszeit am Nachthimmel zu sehen. Gemeint ist der Komet 46p/Wirtanen. Dieser rauscht in diesem Jahr besonders nahe an unserer Erde vorbei. Mit ein wenig Geduld lässt sich de......
Die Geminiden sind der auffälligste Meteoritenschwarm in der kalten Jahreshälfte. Gerade jetzt erreicht der Sternschnuppen-Regen seinen Höhepunkt. Aus Richtung des Sternbildes Zwillinge (Gemini) regnet es wieder kleine Meteore. Ihren Höhepunkt err......
(rl) In der Nacht zu Dienstag verzaubert der sogenannte Erntemond den Nachthimmel. Neil Young hat ihn 1992 eindringlich angesungen - und der Erdtrabant zeigt jedes Jahr aufs neue, dass alle Romantik am Sommerende nur noch bei kühleren Temperaturen......
Über Norddeutschland konnte man in der Nacht ein eher seltenes Naturschauspiel der Leuchtenden Nachtwolken beobeachten. Leuchtende Nachtwolken sind Ansammlungen von Eiskristallen oberhalb der Mesosphäre in der Mesopause. Dort wird das absolute Tem......
(tna) Vollmond zum Frühlingsbeginn. Bei sternklarem Himmel und minus 6 Grad konnte man am späten Donnerstagabend den Lenzmond in voller Pracht beobachten. Beim Aufgang war Luna orange eingefärbt. Unser Kameramann hat u.a. den Mondaufgang im Zeitr......
Am Nachmittag kam der Schnee auch über den Norden. Zeitrafferaufnahmen aus Harpstedt zeigen, wie der Schnee die Landschaft überzieht. In der Folge waren auch in den Landkreisen Oldenburg und Diepholz Räum- und Streufahrzeuge im Einsatz. In Groß Ip......
(kd/tna) Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Donnerstagmorgen in Harpstedt im Landkreis Oldenburg gekommen. Ein Einfamilienhaus in der Lange Straße stand in Flammen. Nach ersten Informationen hatte die Großfamilie mit fünf Kindern das Hau......
(hs) Mit Glück und dem richtigen Wetter konnte man in dieser Nacht die Orioniden sehen, einen wahren Sternschnuppen-Regen. Zwischen 20 und 70 Sternschnuppen waren da pro Stunde zu sehen. Die Orioniden gehören zu den fünf aktivsten Meteoritenströme......
(hs) Ein heftiges Gewitter macht einige Stunden lang die Nacht zum Tag, so auch in Harpstedt. Dort zog das Gewitter von etwa drei bis fünf Uhr entlang und ließ massenweise Blitze nieder krachen, die immer wieder für Helligkeit sorgten. Währenddess......
Der als "Blumenmond" bekannte Mai-Vollmond hat am Mittwochabend in Norddeutschland seinem Namen alle Ehre gemacht. Wie ein riesiges Raumschiff zog er seine Bahn am Abendhimmel und beleuchtete die Blütenpracht der Rapsfelder und die Tulpen am Stra......