(dpa) Das Präparat einer Lederschildkröte namens Marlene aus dem Meeresmuseum Stralsund ist am Freitag auf die Reise nach Braunschweig geschickt worden. Es wird für den Umbau des Museums im historischen Stralsunder Katharinenkloster an das Staatl......
Stralsund (dpa/mv) - Bei Grabungen am Meeresmuseum im ehemaligen Katharinenkloster in Stralsund haben Archäologen einen überraschenden Fund gemacht. Nachdem sie 90 Prozent des einstigen Klostergartens untersucht hatten, stießen sie auf die Skelett......
Einige Frühaufsteher nutzten am Donnerstagmorgen die Zeit, um den Sonnenaufgang am Tor zur Insel Rügen zu fotografieren. Die aufgehende Sonne tauchte den Himmel und den Strelasund in ein warmes Licht. Für die nächsten Tage sagen die Meteorologen S......
(dpa) Die Gorch Fock 1 zieht um - doch es wird wohl der kürzeste Umzug in der wechselvollen 87-jährigen Geschichte des ehemaligen Segelschulschiffs. Wegen der geplanten Neugestaltung des Stralsunder Stadthafens muss es zeitweilig den Liegeplatz we......
Stralsund (dpa/mv) - Die fünf jungen Polarwölfe im Stralsunder Zoo haben den ersten Gesundheitscheck hinter sich. «Sie sind in einem top Zustand», sagte Zoodirektor Christoph Langner nach der Untersuchung. Er habe ihr Haarkleid und ihr Gebiss kont......
(dpa) Auch das Ozeaneum in Stralsund öffnet jetzt wieder für Besucher - wenn auch mit Einschränkungen. So sei das Museum von dieser Woche an nur dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im Ausstellungsbereich dürfen sich vorerst gleichze......
Farbenprächtig leuchtet der Morgenhimmel zum Sonnenaufgang im Hafen von Stralsund und über der Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Sonne geht über der Insel Rügen auf und taucht den Himmel über dem Strelasund in ein warmes Licht. ...
(dpa/mv) Der erste Neubau auf der Stralsunder MV Werft für die Genting-Gruppe hat am Samstag die Schiffbauhalle verlassen und soll in den nächsten Tagen ausgedockt werden. Es handelt sich um das erste von zwei eisgängigen Expeditions-Kreuzfahrtsch......
(dpa) Ein Bronzeabguss der Lederschildkröte «Marlene» soll nach der Modernisierung des Meeresmuseums Stralsund im neuen Eingangsbereich stehen. Derzeit nimmt der Kunstgießer Wolfgang Gregor aus Landin (Brandenburg) einen Abdruck, wie das Museum mi......
(dpa/mv) - Unbekannte haben vor einer Polizeidienststelle in Stralsund Polizeiautos mit Brandsätzen attackiert. Nach ersten Erkenntnissen waren vor dem Revier in der Altstadt fünf Autos betroffen, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag in Neubrand......
(rl) Angela Merkel hat an ihrem ersten Arbeitstag nach der Sommerpause ein umfangreiches Programm in Mecklenburg-Vorpommern absolviert. Unter anderem besuchte sie am späten Nachmittag das "Ozeaneum" in Stralsund. Dabei traf sie auch Pinguin-Dame "......
(wz) In der Stinktier-Anlage im Zoo Stralsund ist derzeit richtig war los: Sieben kleinen Stinktiere sorgen für jede Menge Trubel. Vor etwa zwei Wochen war es bei den Streifenskunks so weit: Sieben kleine Stinktiere krabbelten aus dem Bau. Zwei Mu......
(dpa) - Der Musiker und Extremsportler Joey Kelly will mit seinem Sohn Luke von Berlin nach Peking reisen. Statt wie heutzutage üblich in ein Flugzeug zu steigen, will der 46-Jährige die Strecke in einem 50 Jahre alten VW-Bus zurücklegen. Die Wahl......
(dpa) Am Passagierkai in Warnemünde entsteht derzeit die Skulpturenausstellung der 10. Warnemünder Sandwelt. Noch bis zum kommenden Sonntag können Besucher das achtköpfige internationale Künstler-Team live dabei beobachten, wie es 300 Tonnen Sand ......
(kd) Nachwuchs im Meeresmuseum in Stralsund. In der Nacht vom 22. Auf den 23. Januar ist der putzige Blaupunktrochen zur Welt gekommen. Das kleine Rochenbaby ist ein Mädchen und wog bei seiner Geburt 213 Gramm und ist 36 Zentimeter groß. Die Elter......
In der Nacht zum Sonntag ist der Fischverkaufskutter „Anja“ im Stralsunder Hafen gesunken. Die Berufsfeuerwehr legte Ölsperren aus und die Eigentümer sicherten das Schiff. Zur Ursache des Vorfalls konnten am Sonntag noch keine genauen Angaben gema......
(tna) Dichtes Schneetreiben hat Stralsund in eine Winterlandschaft verwandelt. Mit Schneeschieber und einer Kehrmaschine werden die Gehsteige vom Schnee befreit. Die Menschen laufen vorsichtig durch die verschneite Fußgängerzone. Trotz geschlossen......
Wegen des langen und trockenen Sommers ziehen die Kraniche dieses Jahr deutlich früher in ihre Winterquartiere. Auf den ausgedörrten Feldern finden sie nicht mehr genug zu fressen. In Karnin bei Stralsund sammeln sich in diesen Tagen zahllose Kran......
(ssa/tna) Der Stralsunder Zoo hat gefiederten Zuwachs bekommen. Ende der letzten Woche schlüpften nach 40-tägiger Bebrütung sechs junge Nandus. Bei den ursprünglich in Südamerika beheimateten Laufvögeln legen mehrere Weibchen ihre Eier in eine fla......
(wh) Das Ozeaneum, mittlerweile das Flaggschiff der Museumslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern, wurde heute vor 10 Jahren eröffnet. Damals stand bei den Verantwortlichen die Frage im Raum, ob eine Refinanzierung der Betriebskosten über die Einnah......
dpa-Artikel: "Starker Wind hat das 54. Sundschwimmen am Samstag in Stralsund durcheinandergewirbelt. Statt von Altefähr auf der Insel Rügen starteten die rund 1000 Teilnehmer von Parow an der Küste. «Weil der Wind zu stark war, sind die Teilnehmer......
(dpa/mv) – Der kleine junge Mann mit dem gelben Kabelbinder am rechten Flügel gibt sich als Musterschüler: Für etwa vier Sekunden berührt der Humboldtpinguin mit seinem Schnabel ein farbiges Brettchen. Zur Belohnung gibt’s ein Klickgeräusch und ei......
Der Segler "Gorch Fock I" hat in Stralsund seinen 85. Geburtstag gefeiert. An einem Tag der offenen Tür konnten Interessenten das Schiff besuchen, das als schwimmendes Museum im Stadthafen der Stadt liegt. Das für die Reichsmarine gebaute Ausbildu......
(kd/tna)Einen wunderschönen Sonnenaufgang konnte man am frühen Donnerstagmorgen in Stralsund erleben. Die aufgehende Sonne vor der "Gorch Fock I" tauchte den Himmel im Hafen von Stralsund in ein warmes Licht. Die Temperaturen sollen heute auf bis ......
(cd) Die ausgiebigen Schneefälle und das anschließende Tauwetter haben Sportplätze in der Hansestadt Stralsund unbespielbar gemacht. Deshalb wurden die Hallenzeiten für die Sportvereine um zwei Wochen verlängert, sagte ein Sprecher der Stadt am Di......