(dpa) Nahezu vollkommen abgeschottet von der Außenwelt haben mehr als 200 deutsche Soldaten in den vergangenen Monaten im Mittelmeer das Waffenembargo gegen Libyen überwacht. Jetzt sind sie zurück in der Heimat im Lockdown. Es droht ein Realitätss......
Wilhelmshaven (dpa/lni) - Ein Schwimmkran hat am Montag den ersten Teil einer mehr als 100 Jahre alten denkmalgeschützten Drehbrücke in Wilhelmshaven ausgehoben. Das Bauwerk über dem Jade-Ems-Kanal soll grundsaniert werden, wie die Stadtverwaltung......
(dpa/jg) Die Fregatte «Brandenburg» lief am heutigen Dienstag von Wilhelmshaven zu einem mehrmonatigen Einsatz in der Ägäis aus. Mit Blaskapelle und winkenden Familienangehörigen wurde die Crew verabschiedet - eine Verabschiedung, bei der auch ein......
(dpa) Die Marinefregatte «Hamburg» hat nach einem fünfmonatigen Einsatz im Mittelmeer wieder im Heimathafen festgemacht. «Rund 500 Menschen nahmen die Besatzung am Samstag in Wilhelmshaven in Empfang», sagte ein Sprecher der Marine. In einem Nato-......
Terroristen haben ein Schiff in ihre Gewalt gebracht und nehmen Kurs auf die Hafenanlagen von Wilhelmshaven: So lautete das Übungsszenario am Donnerstagnachmittag für die GSG 9, diverse SEK-Kräfte aus ganz Norddeutschland (Niedersachsen, Hamburg, ......
(dpa) Mehrere 100 Angehörige und Freunde der Besatzung haben am Freitag die Fregatte «Lübeck» bei ihrer Rückkehr in Wilhelmshaven begrüßt. Das Schiff war zuvor 138 Tage für die Seeraumüberwachung im Mittelmeer unterwegs. Zum Einsatzende kurz vor W......
Die Drohne schwebt über dem Seehundbecken des Aquariums Wilhelmshaven, dann lässt es seine Fracht fallen - Fische. Unten im Wasser warten schon die Seehunde Piet, Paul und Ole. Im Bruchteil einer Sekunde stürzen sie sich auf ihr Futter - weg ist e......
PM Bundeswehr: Am Mittwoch, den 7. März 2018 um 10 Uhr, läuft die Fregatte "Bayern" für fast sechs Monate in Richtung Ägäis aus und löst den Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" in der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) ab. Der E......
(cd) Sturmtief Xavier erreicht in Kürze die Nordseeküste. In Bremerhaven, Wilhelmshaven und im Landkreis Cuxhaven werden schwere Orkanböen am dem frühen Nachmittag erwartet. Auch jetzt bläst der Wind schon ordentlich. Vereinzelt trauen sich Spazie......
(km) Der Tag nach dem großen Sturm: Die Sonne schien zwar Dienstagfrüh und ließ Cuxhaven im hellen Morgenlicht erstrahlen, aber so ganz vorbei war Sturm "Sebastian" noch nicht. Immer noch pfiff der Wind mit Sturmböen der Stärke 8 über die Nordsees......
(km) Die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" nimmt Kurs auf das Seegebiet zwischen Italien und Libyen: Am Montagmittag sollte das Schiff aus dem Heimathafen Wilhelmshaven auslaufen, um im Mittelmeer als Teil der Operation "EUNAVFOR MED" Schleuserne......
(gk) Bereits zwei Meter über dem mittleren Hochwasser stehen die Pegel am späten Montagabend in Cuxhaven, diverse Fluttore mussten geschlossen werden. Der komplette Hafenbereich von Cuxhaven wurde überflutet, mehrere Autos stehen im Wasser. Ähnlic......
Während das stürmische Wetter den meisten Menschen heute wohl nur wenig Freude bereitet, machen die Surfer das Beste daraus. Am Südstrand in Wilhelmshaven waren einige wagemutige Surfer unterwegs und peitschen über das Wasser. Unter ihnen auch der......
(hs) Ein wechselhaftes Osterwochenende verabschiedet sich am Ostermontag mit heftigen Sturmböen. Die Ausläufer von Sturmtief „Jeanne“ bringen Böen mit bis zu Windstärke 10. Trotzdem nutzen viele Menschen den letzten freien Tag zu Outdoor-Aktivität......
(hs) Die Ausläufer des Orkantief „Norkys“ haben schon am frühen Abend für heftige Böen und Hochwasser am Elbe-Weser-Dreieck gesorgt. In Bremerhaven stand das Wasser bis zum Scheitelpunkt gegen 19.13 Uhr bei anderthalb Metern über dem mittleren Hoc......
Die Rettungsarbeiten am havarierten Frachtschiff "Purple Beach" vor Helgoland geraten ins Stocken. Stundenlang war durch mehrere Schläuche Wasser in die Frachträume geleitet worden, um die Temperatur im Inneren zu senken und die Rauchentwicklung z......
In Wilhelmshaven hat in der Nacht zu Sonntag ein Großbrand auf dem Gelände einer Recyclingfirma gewütet. Laut Polizei waren mehr als 120 Feuerwehrleute im Einsatz, insgesamt 400 Einsatzkräfte löschten eine lichterloh brennende Elektroschrott-Halde......
In der Nacht zum Montag hat der erste Megafrachter am Tiefwasserhafen JadeWeserPort in Wilhelmshaven festgemacht. Die 400 Meter lange "Morten Maersk" wird in Wilhelmshaven nun teilweise entladen. Der Frachter zählt zu den größten Containerschiffen......
Am heutigen Mittwoch sollte gegen 10.00 Uhr im Watt vor dem Südstrand in Wilhelmshaven eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt werden. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hatten die 200-Kilo-Fliegerbombe mit Langzeitzünder i......
Nachdem die aus dem syrischen Chemiewaffenprogramm stammenden Chemikalien auf der „Cape Ray“ zerstört wurden, sollen die Reststoffe zu Spezialanlagen im niedersächsischen Munster und Finnland transportiert werden. Solange bleibt auch der Schutzauf......
Am heutigen Mittwoch verabschiedete Innenminister Pistorius die Fregatte Niedersachsen in Wilhelmshaven zu ihrer letzten großen Seefahrt. Im spanischen Rota wird sich die Fregatte der "Standing NATO Maritime Group 2" anschließen. Von dort aus werd......
Jetzt wird es stürmisch: die Ausläufer von Orkan "Christian" trafen am frühen Montagmorgen in Wilhelmshaven auf die Nordseeküste. Bei Dauerregen, Windstärke 10 und diesigem Himmel blieb die Strandpromenade der Seestadt nahezu menschenleer. Im Verl......
Bundespräsident Joachim Gauck besuchte heute anlässlich des 34. Deutschen Seeschifffahrtstages mit den niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies den Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Dabei soll er auch Eindrücke von dem neuen......
Vor einer schweren Aufgabe und "dem größten Fall bisher " steht das Havariekommando laut Ausage des Stabsleiters des Havariekommandos in Wilhelmshaven. Grund für diese Aussage: Am Sonntag machte das mit Gefahrgut beladene Containerschiff "MSC Flam......